Driven
Google-Maps-Alternative vom ADAC: Kostenlos-App für iPhone und Android

05.05.2025

Google-Maps-Alternative vom ADAC: Kostenlos-App für iPhone und Android

Kostenlose ADAC Drive App als Alternative zu Google Maps für iPhone und Android


Das Wichtigste in Kürze

  • Die ADAC Drive App hilft Nutzern, günstige Kraftstoffpreise zu finden und Routen zu planen.
  • Version 6.0.0 bietet Wetterupdates und eine umweltfreundliche Eco-Route.
  • Integration mit Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht einfache Fahrzeugsteuerung.
  • Zugang zu Campingplätzen und Ladestationen in Europa für Reisende mit verschiedenen Fahrzeugtypen.


ADAC Drive App für günstige Kraftstoffpreise

Die ADAC Drive App ist eine nützliche Anwendung für iPhone und Android, die es Nutzern ermöglicht, günstige Kraftstoffpreise zu finden und Routen mit Echtzeit-Navigation zu planen. Mit der neuesten Version 6.0.0 wurden zahlreiche Funktionen hinzugefügt, darunter Wetterupdates und Optionen für eine umweltfreundliche Eco-Route. Diese Verbesserungen machen die App zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die viel unterwegs sind.

Integration mit Apple CarPlay und Android Auto

Ein besonderes Highlight der ADAC Drive App ist die nahtlose Integration mit Apple CarPlay und Android Auto. Dadurch kann die App direkt über das Display des Fahrzeugs gesteuert werden, was die Navigation und die Suche nach Tankstellen und Ladestationen erheblich erleichtert. Diese Funktionalität sorgt dafür, dass Fahrer während der Fahrt sicher und bequem auf alle benötigten Informationen zugreifen können.

Individuelle Routenanpassung für verschiedene Fahrzeugtypen

Die App bietet zudem die Möglichkeit, Routen individuell anzupassen, je nach Fahrzeugtyp. Ob Auto, Wohnmobil oder Fußgänger – die ADAC Drive App berücksichtigt die spezifischen Anforderungen jedes Nutzers. Darüber hinaus können Routen und Favoriten über ein Benutzerkonto synchronisiert werden, was den Zugriff auf persönliche Einstellungen auf mehreren Geräten ermöglicht.

Zugang zu Campingplätzen und Ladestationen in Europa

Ein weiterer Vorteil der ADAC Drive App ist der Zugang zu Informationen über Campingplätze und Ladestationen in ganz Europa. Diese umfassenden Funktionen machen die App zu einem wertvollen Werkzeug für Reisende, die sowohl mit herkömmlichen Fahrzeugen als auch mit Elektroautos unterwegs sind. Mit ihrer breiten Palette an Funktionen und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist die ADAC Drive App eine empfehlenswerte Lösung für alle, die ihre Reisen effizienter gestalten möchten.

MEINUNG

Der Artikel auf chip.de stellt die ADAC Drive App als vielseitigen Begleiter für Autofahrer vor, die kosteneffizient reisen möchten. Die App bietet nicht nur die Möglichkeit, die günstigsten Spritpreise zu finden, sondern auch eine individuelle Routenplanung für verschiedene Fahrzeugtypen. Besonders hervorzuheben sind die Wettervorhersagen entlang der Route sowie die Unterstützung für Apple CarPlay und Android Auto, die die Nutzung im Fahrzeug erleichtern. Die geräteübergreifende Synchronisation ermöglicht es Nutzern, ihre Routen und Favoriten auf mehreren Geräten abzurufen. Für alle, die regelmäßig unterwegs sind oder sich für innovative Mobilitätslösungen interessieren, bietet der Artikel einen kompakten Überblick über die Funktionen der ADAC Drive App und zeigt, wie sie den Alltag auf der Straße erleichtern kann. Wer sich für effizientes Reisen und aktuelle Technologien interessiert, findet auf chip.de wertvolle Anregungen und praktische Tipps.

Ihre Driven Redaktion

Lesen Sie hier den Artikel:

05.05.2025

Google-Maps-Alternative vom ADAC: Kostenlos-App für iPhone und Android

Jetzt Artikel lesen

Bitte beachten Sie: Mit Klick auf "jetzt lesen" verlassen Sie die Driven App. Für die Inhalte der Folgeseite ist der jeweilige Anbieter zuständig.

Das könnte Sie auch interessieren

Pannen-Piraten: Mit diesen Tricks schlagen sie zu

AU

Autoreisen: Freiheit auf vier Rädern

05.05.2025

Pannen-Piraten: Mit diesen Tricks schlagen sie zu

Reise-Tipps und -Beratung
Rasthöfe und Raststätten
Sicherheit und Notfälle
Ratgeber
Reisebericht